
Zukunftsorientierter Schulbau im Innovationsquartier Düren: Grundsteinlegung für neues Nelly Pütz-Berufskolleg
Am 1. April wurde am Innovationsquartier Düren (IQD) feierlich der Grundstein für den Neubau des Nelly-Pütz-Berufskollegs gelegt. Schulleiterin Kerstin Rutwalt-Berger, NRW-Minister Oliver Krischer sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung nahmen an der Zeremonie teil.
Das IQD ist ein Leuchtturmstandort und zählt damit zu den 22 Schlüsselorten für den Strukturwandel in unserer Region, die eine zentrale Rolle im Transformationsprozess des Rheinischen Reviers spielen – als Katalysator für den Wandel der gesamten Region.
Oliver Krischer, NRW-Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, der in Vertretung von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur an der Grundsteinlegung teilnahm, sagte: „Der Neubau ist ein wichtiges Zeichen im Strukturwandelprozess.“ Es sei gut, dass der Kreis im neuen Dürener Innovationsquartier investiere und dass die Arbeiten zügig vorangingen.
Die Kosten belaufen sich auf insgesamt rund 80 Millionen Euro. Davon werden ca. 40 Millionen Euro mit Mitteln der Europäischen Union aus dem Just Transition Fund (JTF) und des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Der Neubau soll die räumlichen Engpässe am bisherigen Standort lösen, an dem aktuell 1.200 Schülerinnen und Schüler von etwa 100 Lehrkräften unterrichtet werden.
„Die Schule wird nach neuesten Erkenntnissen gebaut“, sagte Ferdinand Aßhoff, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen. Auf umweltschonende Aspekte würde großer Wert gelegt, so Ferdinand Aßhof. Besonders im Fokus stehe der Klimaschutz: Photovoltaikanlagen auf den Dächern und über dem Parkplatz, begrünte Dachflächen sowie eine energieeffiziente Wärmepumpenheizung mit Fußbodenheizung tragen zur Ressourcenschonung bei. Auch die Mobilität wird nachhaltig gestaltet – mit 300 Fahrradstellplätzen, Lademöglichkeiten für E-Autos und -Räder sowie einem durchdachten Energiekonzept. Neben knapp 16.000 Quadratmetern Fläche, einer Aula für 250 Personen und Räumlichkeiten für eine Kita entstehen auch eine 3-Feld-Sporthalle mit Tribüne sowie moderne Lernräume.
Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich sieht das Innovationsquartier als „Motor für die Innenstadt“. Insgesamt werden dort zwischen 400 und 500 Millionen Euro investiert. Der Bau der Schule soll bis Ende 2026/Anfang 2027 abgeschlossen sein.
Bildnachweis Titelbild: ©Kreis Düren
Bildnachweis Gallerie: ©Stadt Düren