
Von der Kohle zur KI
Das Rheinische Revier gestaltet die digitale Zukunft!
Heute um 09:00 Uhr startete die große Zukunftskonferenz „Von der Kohle zur KI“. Zirka 250 führende Köpfe aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung diskutierten heute in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Berlin über die Potenziale Künstlicher Intelligenz. Und auch wir von der Zukunftsagentur Rheinisches Revier sind vor Ort.
Infrastruktur als Standortvorteil
Ministerpräsident Hendrik Wüst betont bei der Eröffnung der Konferenz die bereits vorhandene Infrastruktur des Rheinischen Reviers:„Die Infrastruktur ist meist schon vorhanden – das Rheinische Revier ist da zum Beispiel ganz weit vorne, auch mit den angekündigten Rechenzentren von Microsoft sowie den exzellenten Forschungseinrichtungen und innovativen Unternehmen. Lassen Sie uns die Chancen nutzen!“
Auch Kent Walker, President of Global Affairs und Chief Legal Officer von Google und Alphabet, sieht großes Potenzial in Nordrhein-Westfalen:
„Wir haben in NRW so gute Voraussetzungen – die müssen wir einfach nutzen!“
Das Rheinische Revier beweist, wie ein erfolgreicher Strukturwandel zur digitalen Zukunft gelingen kann.
Jetzt aktiv werden! Die Zukunftskonferenz KI wird live auf dem YouTube-Kanal des Landes NRW übertragen. Schauen Sie sich die Diskussionen und Impulse direkt hier an: 👉 YouTube-Kanal des Landes NRW
Fördermöglichkeiten nutzen Das neue Förderprogramm „Digitale Zukunft KI“ ist gerade gestartet. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um durchzustarten! Alle Informationen zum Förderangebot finden Sie hier: 👉 Förderprogramm Digitale Zukunft KI
Digitalisierung im Rheinischen Revier erleben
Sie möchten mehr über die digitale Entwicklung im Rheinischen Revier erfahren? Dann werfen Sie einen Blick in unser Video und entdecken Sie die spannenden Projekte und Innovationen der Region.
Bilder: Thomas Kirschmeier