Kontakt
Glossar
Neue Förderung für klimafreundliche Gebäudesanierung im Rheinischen Revier gestartet
09.04.2025 - Allgemein

Neue Förderung für klimafreundliche Gebäudesanierung im Rheinischen Revier gestartet

Das Land Nordrhein-Westfalen hat ein neues Förderprogramm zur energetischen Sanierung kommunaler Bestandsgebäude im Rheinischen Revier ins Leben gerufen. Ziel ist es, Schulen, Rathäuser, Feuerwachen, Museen, Sporthallen und weitere öffentliche Gebäude fit für die Zukunft zu machen – ökologisch und wirtschaftlich.

Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur betont die doppelte Wirkung der Maßnahme: Neben spürbaren Energie- und Kosteneinsparungen für die Kommunen wird auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet. „Mit dem neuen Förderprogramm schaffen wir ein äußerst attraktives Angebot, damit die Kommunen im Rheinischen Revier ihre Infrastruktur auch in Zeiten klammer Kassen fit für die Zukunft machen können. Wer hier mit anpackt profitiert doppelt: Die Sanierungen entlasten über Energie- und Kosteneinsparungen dauerhaft die kommunalen Haushalte und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. So geht moderne Strukturpolitik, die die Lebensqualität der Menschen spürbar verbessert“, so Neubaur.

Gefördert werden energetische Sanierungen mit mindestens 50 Prozent Primärenergieeinsparung. Neben baulichen Maßnahmen wie Dämmung oder dem Einbau von Wärmepumpen sind auch Planungsleistungen förderfähig.

Die fachliche Beratung und Informationsveranstaltungen bietet die Kommunal Agentur NRW an. Förderanträge können ab sofort über das Online-Portal www.rheinischesrevier.web gestellt werden.

Mehr Informationen zum Förderangebot finden Sie hier.

Die Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.

Bildnachweis: ©MWIKE, Ruth Klapproth
Nicole Kolster Bild
Nicole Kolster
Projektmanagerin Energie
Sie möchten Kontakt aufnehmen?
Telefon

Sie können uns telefonisch montags bis freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr erreichen.

+49 2461 70396-0

So finden Sie uns:

Mit dem Auto:
Fahren Sie bequem zu uns: Nehmen Sie die Abfahrt „Jülich Ost“ von der A44 und folgen Sie der B55 in Richtung Jülich. An der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts ab und dann direkt links auf die L241. Nach etwa 1 km fahren Sie auf die Straße „Am Brainergy Park“. Verlassen Sie den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt und biegen Sie danach rechts auf den Parkplatz ein.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV):
Auch mit Bus und Bahn sind wir leicht erreichbar: Am Hauptbahnhof Jülich steigen Sie in die SB70 (Richtung „Titz Schulzentrum“). Nach nur 6 Haltestellen erreichen Sie unsere Haltestelle „Brainergy Park Nord“ direkt vor unserer Haustür. Alternativ können Sie von der Bahnstation „Jülich Nord“ über die Neusser Straße einen ca. 2 km langen Spaziergang zu uns machen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine angenehme Anreise!

Formular

Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.