Kontakt
Glossar
Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts DAZWISCHEN
10.04.2025 - Allgemein

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts DAZWISCHEN

Seit 2020 widmet sich das Forschungsprojekt DAZWISCHEN den räumlichen Herausforderungen und Chancen des Strukturwandels im Rheinischen Revier. In Kooperation mit Praxispartnern aus dem Kreis Euskirchen und der Stadt Düren wurden teilregionale Handlungsstrategien entwickelt. Ziel war es, gemeinsam mit regionalen Akteuren räumliche und ökonomische Stärken zu identifizieren, Raumanforderungen zu systematisieren und Strategien für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung zu entwerfen. Dabei lag der Fokus insbesondere auf den funktionalen Verflechtungen des Rheinischen Reviers mit umliegenden Großstädten wie Aachen und Köln.

Das Projekt versteht sich als Anpassungslabor und Impulsgeber für ausgewogene Entwicklungsstrategien. Die Ergebnisse wurden im Rauminformationssystem (RIS) gebündelt und visuell aufbereitet. Dieses System wird künftig von der Zukunftsagentur genutzt, um zentrale Inhalte anschaulich zu vermitteln.

Informationen zur Veranstaltung

Datum: Dienstag, 13. Mai 2025
Zeit: 13:00 – 16:15 Uhr
Ort: Kreisverwaltung Euskirchen, Jülicher Ring 32A, 53879 Euskirchen

Anmeldungen bitte bis zum 28.04.2025 unter: dazwischen@staedtebau.rwth-aachen.de

Programm:

13:00 Begrüßung

13:15 Vorstellung Projekt DAZWISCHEN

13:40 Vorstellung der teilregionalen Handlungsstrategien im Kreis Euskirchen und der Stadt Düren

14:15 Spaziergang zur grünen Fassade am Kreishaus und Klimapark

14:50 Pause & Ausstellung

15:05 Podiumsdiskussion: Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis und die Zukunft der Teilregionen im Strukturwandel

15:45 Vortrag Ausblick

16:10 Verabschiedung

Wir würden uns freuen, Sie bei der feierlichen Abschlussveranstaltung begrüßen zu dürfen.

Julia Mitze Bild
Julia Mitze
Projektmanagerin Raumentwicklung
Daniel  Winkens Bild
Daniel Winkens
Projektmanager Gewerbeflächenentwicklung
Sie möchten Kontakt aufnehmen?
Telefon

Sie können uns telefonisch montags bis freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr erreichen.

+49 2461 70396-0

So finden Sie uns:

Mit dem Auto:
Fahren Sie bequem zu uns: Nehmen Sie die Abfahrt „Jülich Ost“ von der A44 und folgen Sie der B55 in Richtung Jülich. An der nächsten Kreuzung biegen Sie rechts ab und dann direkt links auf die L241. Nach etwa 1 km fahren Sie auf die Straße „Am Brainergy Park“. Verlassen Sie den Kreisverkehr an der ersten Ausfahrt und biegen Sie danach rechts auf den Parkplatz ein.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV):
Auch mit Bus und Bahn sind wir leicht erreichbar: Am Hauptbahnhof Jülich steigen Sie in die SB70 (Richtung „Titz Schulzentrum“). Nach nur 6 Haltestellen erreichen Sie unsere Haltestelle „Brainergy Park Nord“ direkt vor unserer Haustür. Alternativ können Sie von der Bahnstation „Jülich Nord“ über die Neusser Straße einen ca. 2 km langen Spaziergang zu uns machen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine angenehme Anreise!

Formular

Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.